- Lehrerstelle
- Leh|rer|stel|le
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Lehrerstelle — Leh|rer|stel|le 〈f. 19〉 planmäßige Stelle, Anstellung für einen Lehrer ● neue Lehrerstellen schaffen … Universal-Lexikon
Hermannstein — Stadt Wetzlar … Deutsch Wikipedia
Franz Schubert — von Wilhelm August Rieder (1875) Franz Peter Schubert (* 31. Januar 1797 am Himmelpfortgrund in Wien, heute Teil des 9. Wiener Gemeindebezirks Alsergrund; † 19. November 1828 in Wien) war ei … Deutsch Wikipedia
Friedrich Karl Rumpf — (* 16. September 1772 in Oberroßbach; † 7. Oktober 1824 in Gießen) war ein deutscher Literaturwissenschaftler, Rhetoriker, evangelischer Theologe und Altphilologe. Inhaltsverzeichnis 1 Vorfahren 2 Leben 3 Familie … Deutsch Wikipedia
Schulen in Hemer — gibt es etwa seit 1600, als die heutige Woesteschule als evangelische Kirchspielschule den Unterricht aufnahm. Zuvor unterrichteten Privatlehrer die Kinder wohlhabenderer Hemeraner Familien in den Wohnhäusern. Heute gibt es in der Stadt Hemer in… … Deutsch Wikipedia
Hermann Sendelbach — (* 8. April 1894 im Weiler Erlenbach; † 12. Juni 1971 in Schliersee) war ein fränkischer Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Karl Gustav Adolf Knies — (* 29. März 1821 in Marburg; † 3. August 1898 in Heidelberg) war ein deutscher Ökonom. Bekannt wurde er als Autor von Die politische Ökonomie vom geschichtlichen Standpunkte, einer methodologischen Abha … Deutsch Wikipedia
Karl Knies — Karl Gustav Adolf Knies Karl Gustav Adolf Knies (* 29. März 1821 in Marburg; † 3. August 1898 in Heidelberg) war ein deutscher Ökonom. Bekannt wurde er als Autor von Die politische Ökonomie vom geschichtlichen Standpunkte, einer methodologischen … Deutsch Wikipedia
Oestinghausen — ist ein Dorf in der Gemeinde Lippetal im Kreis Soest mit 2049 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2007). Oestinghausen verfügt über eine Grundschule und den katholischen Kindergarten St. Stephanus. Der Sportverein Schwarz Gelb Oestinghausen, der… … Deutsch Wikipedia
Otto Boris — (* 24. Dezember 1887 in Lubjewen bei Nikolaiken; † 1957 in Hamburg Rahlstedt) war ein deutscher Maler und Tierschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Das literarische Werk/Anerkennungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia